Nicht alles wird anders…
Als ich gestern den “Geburtstags-Beitrag” begann, wurde mir klar, was mich in den letzten Monaten auch davon abhielt, hier “mal eben” einen Post abzusetzen. Es ist das Themify-System, mit dem ich zwar vor einem Jahr diese Website gestaltete, aber wenn du nicht am Ball bleibst, dein Wissen rund um so eine externe Software nicht vertiefst und keine weitere Erfahrung damit sammelst, sitzt du eben plötzlich irgendwann davor, versuchst dich zu erinnern, wie ein Beitrag gestaltet wird und…kommst nicht weiter. Das frustrierte Verlassen des Dashboards war dann oft die Folge. Mir fehlte auch die Zeit, mich einmal mehr damit zu beschäftigen, wie ich denn nun möglichst schnell einen Artikel gestaltet bekomme.
Erkennst du dieses Problem, bleiben eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst auf und lässt es, weitere Artikel zu schreiben oder Du nimmst dir einfach mal die Zeit, dich in das System (wieder) tiefer einzuarbeiten. Das setzt natürlich den Spaß an der Sache und den Themen des Blogs und dein Interesse voraus, über eine Sache zu schreiben.
Wie ich gestern schon bemerkte, war in den letzten Monaten wenig von all dem bei mir vorhanden.
Letzte Nacht klärte ich dann die für mich wichtigen Fragen.
Die wichtigste Änderung gleich vorweg: Alle Rubriken mit Bezug auf die Produkte der ADOBE Creative Cloud werden gelöscht! Mein Abo werde ich NICHT verlängern, sondern kündigen! Dazu folgt in den nächsten Tagen ein separater Blog-Artikel.
…aber Vieles !
Thematisch wird in Zukunft der Bereich FOTO den größten Teil meiner Posts ausmachen. Ich habe inzwischen dermaßen viele unbearbeitete Fotos angehäuft, dass ich damit wahrscheinlich mehrere Blogs mit bedienen könnte, würde ich mir nur öfter die Zeit zur Nachbearbeitung einräumen.
Der Bereich VIDEO soll endlich mit eigenen, hochwertigen und informativen Inhalten, insbesondere rund um meine Region, das Ruhrgebiet, gefüllt werden. Allerdings ist dies zur Zeit noch der am wenigsten geplante Bereich.
TECHNIK – Dazu fällt mir eigentlich immer etwas ein und solange Kameras und Zubehör neu auf den Markt kommen, gibt es dazu Meinungen und somit auch Beiträge von meiner Seite.
Unter DESIGN hatte ich ja die Programme aufgeführt, mit denen ich arbeite und Websites erstelle. Inwieweit ich diese Rubrik ausfülle, wird sich im Lauf der Zeit zeigen. Jedenfalls wird sie erst einmal bleiben.
WWW bleibt! Ganz klar. Wenn es da nichts zu schreiben gibt, kann ich auch diesen Blog sterben lassen 😉
Hier werde ich, aus meiner Sicht interessante News, mit eigenen Worten erläutern oder kommentieren. Hoffentlich leicht und auch für weniger internetaffine Leser/innen verständlich genug.
Es gibt eine Zeit nach Corona, daran glaube ich ganz fest! 😉 Und da ich dann auch meine Unternehmungen wieder intensivieren werde, brauche ich dafür eine Übersicht von Events und Ausstellungen. Somit gibt es einen Grund für die Bereiche der Rubrik RUHRGEBIET. Außerdem lebe ich hier und mal schauen, wie sich diese Rubrik noch ausbauen lässt.
Der Bereich MOBIL wird nicht abgeschafft, aber der Sparte FOTO untergeordnet. Da ich auf den Trips und Kultur-Ausflügen eh meist Fotos (und/oder in Zukunft auch Videos) mache, liefern die Berichte der Ausflüge vielleicht auch für den ein oder anderen Foto-Interessierten einen zusätzlichen, informativen Mehrwert.
N E U E S
Nachdem ich nun die Arbeit mit den Programmen der Adobe Creative Cloud einstellen werde, müssen logischerweise Alternativen für Photoshop und Premiere Pro her. Ich habe Programme gesucht, die an Professionalität und Umfang der Möglichkeiten, den ADOBE-Programmen weitgehend nah kommen sollen.
Selbstverständlich habe ich mich bereits vor der Beendigung meines CC-Abos schlau gemacht und sogar schon investiert. Eine Menge Arbeit steht mir bevor, denn die Programme, die ich für mich gewählt habe, sind natürlich professionell und entsprechend umfangreich. Das bedeutet viel Zeit für die Einarbeitung, aber ich sehe es als spannende Herausforderung. Drei dicke Wälzer, die mir bei der schnellen Einarbeitung helfen sollen, sind bereits bestellt 😉
Die Programme werde ich nach und nach in Form von Beiträgen hier vorstellen. Zudem werden Rubriken in den entsprechenden Kategorien eingerichtet, wo ich mit Artikeln den Lern-Fortschritt dokumentieren werde. Zwar hatte ich jetzt schon einige Jahre mit Photoshop gearbeitet, bin dabei aber über das notwendige Maß für meine persönliche Bildbearbeitung nicht hinaus gekommen. Das soll sich bei allen neuen Programmen recht schnell ändern. Hier reizt es mich, möglichst den vollen Umfang der jeweiligen Software kennenzulernen und das recht zügig.
Wie schon gesagt: Es liegt eine ganze Menge intensiver Arbeit vor mir und der Spaß an dieser Arbeit, das ist das Ziel, soll meine Motivation, diesen Blog wieder mit Leben zu füllen, stärken.
Das mag ein ungewöhnlicher Weg sein, aber das klappte bei mir in der Vergangenheit, schauen wir, wo ich mit diesem Blog hier in einem Jahr stehen werde 😉