Spontan rief mich eine Freundin an, ob wir nicht den letzten Sonnentag des Vorfrühlings zum Besuch des Parkleuchten im Grugapark in Essen nutzen sollten. Gute Idee, endete die Ausstellung doch schon am gestrigen Sonntag, also hin.
Auf einem Rundweg durch den Grugapark kamen wir an immer neuen Licht-Installationen vorbei. Einige waren schlicht, aber dennoch ein Blickfang, andere effektvoll und zusammen gefasst hat sich der Besuch des Parkleuchten bei einem Eintrittsgeld in Höhe von 5,00 € absolut gelohnt.
Die folgenden Fotos habe ich mit Photoshop bearbeitet. Zum Vergrößern der Bilder einfach draufklicken, beim nochmaligen Draufklicken bekommt Ihr dann das Foto dann in Originalgröße zu sehen:
Diese Uhr wurde auf einem Springbrunnen installiert
Drehende Disco-Kugeln wurden auf dem Waldboden von Strahlern beleuchtet und warfen Lichtstrahlen zurück in die Umgebung. Leider gelang es uns nicht, diese Strahlen auf einem Bild einzufangen…
Dafür sah diese Installation so ein bisschen aus, wie Star Wars auf dem Waldboden 😉
Recht zeitintensiv war diese Aufnahme. Aber mit solchen Motiven lernt man die Kamera kennen…und die Grenzen der eigenen Geduld (weil logischerweise immer Leute ins Bild liefen)
Mit solchen Motiven macht die Nachbearbeitung besonders viel Spaß, weil sich über diverse Einstellungen viele neue Bilder erstellen lassen, was allerdings auch eine sehr zeitaufwändige Sache ist 😉
Eine besonders stimmungsvolle Licht-Installation war die Allee der bunten Bäume, die aufgrund der Dunkelheit vorbei laufende Besucher wie Geister erschienen ließen…
Witzig war auch der auf einen Baum projizierte Waldschrat 🙂 Zumindest stelle ich ihn mir so vor 😆
Zum Schluß stand da ein Cube, der in diversen Farben leuchtete…
Abschließend habe ich noch ein bisschen mit HDR experimentiert
Wer mag, darf gerne Kommentare hinterlasse, würde mich freuen 😉
2013, 12. März @ 5:03 pm
Die Fotos sind wirklich schön geworden! Mein absoluter Favorit ist das letzte Bild mit dem “weichen” Baum – traumhaft!
Wie man funkelnden Lichtreflexe richtig einfängt, müssen wir unbedingt noch herausbekommen. Die “Star Wars” Version ist zwar toll und hat ihren eigenen Reiz, aber ich fühlte mich zeitweise ein bisschen wie in einem Sternenregen und hätte das schon sehr gerne fotografisch festgehalten.
Ich bin wirklich sehr, sehr froh, dass wir das letzte Woche gepackt haben, denn wenn ich gerade aus dem Fenster gucke, wird mir das Wort Wintereinbruch so richtig bildlich vor Augen geführt. Vielleicht hat das Parkleuchten im Schnee auch Vorteile – tolle Effekte hat es ganz bestimmt! Aber die Fahrt wäre leider dann doch zu riskant.
Allerdings liebäugel ich schon mit einem neuerlichen Gruga-Parkleuchten-Besuch im nächsten Jahr. Dann vielleicht mit Knieschonern und Schienbeinschützern augestattet. LOL 😉
2013, 17. März @ 11:23 pm
Jaaaaa, lass uns üben! 🙂
Danke für Dein Feedback, konnte es gerade erst freischalten 😉