Sie sind vergeben, die OSCARs 2016 🙂
Wie in den letzten Jahren habe ich mir die Verleihung NICHT im Fernsehen angeschaut. Einmal im Leben habe ich mir die Nacht für den Goldjungen um die Ohren geschlagen und war damals so oft fast eingeschlafen, dass ich mir schwor: NEVER AGAIN (Never say never )!
Ob diese Show einen gesteigerten Unterhaltungswert hat und ob es sich dafür lohnt, die Nacht mit kalorienintensiven Lebensmitteln zu verbringen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich fand damals die Phasen zwischen den Preisvergaben doch recht zäh! Und…ich mag nun einmal nicht dieses schmalzige Selbstbeweihräuchern der Medienleute, insbesondere der amerikanischen!
Okay, kommen wir zum Wesentlichen.
Es gibt für mich 2016 drei Überraschungen:
- Der James Bond-Song aus SPECTRE erhielt den OSCAR für den besten Filmsong!
HÄ?
Ich persönlich hielt ihn für einen der schlechtesten Bond-Songs ever. Aus meiner Sicht fehlte ihm der typische Bond-Klang und ganz ehrlich…auf mich wirkte die Stimme des Sängers, sorry, eher eunuchenhaft, was für mich nicht gerade zu James Bond passt 😉 ! - Das Missbrauchsdrama SPOTLIGHT ist als bester Film des Jahres geehrt worden! KLASSE! Das setzt einmal mehr ein Zeichen, gerade in den USA, wo ich die Doppelmoral vieler Menschen als unerträglich und verlogen empfinde. Auch gegen diese Eigenschaften richtet sich, aus meiner Sicht, die Vergabe des OSCAR an diesen Film. Eine ausgezeichnete Wahl, auch wenn ich den Film erst noch sehen und bewerten muss…und ich freue mich drauf! 🙂
- Tja, MAD MAX: FURY ROAD ! Ganze 6 Junxx nimmt dieser Film mit nach Hause und ist damit der große Winner (??? siehe unten) of the 88th OSCAR-Show. Der war bei mir gar nicht auf der View-List, aber jetzt muss ich mir den wohl doch mal anschauen 🙂 . Tz…MAD MAX? Ich werde berichten 😉
Für mich ist der große Gewinner allerdings “The Revenant”. Mit den OSCARs für den besten Schauspieler, die beste Regie und die beste Kamera, gehen die wohl wichtigsten Einzel-OSCAR an diesen Streifen. Und tatsächlich sind es beeindruckende Bilder, die der Kameramann Emmanuel Lubezki eingefangen hat. Auch er sorgte dafür, dass ich den Film äusserst sehenswert fand!
Und sonst so?
ENDLICH hat Leonardo DiCaprio (KLICK) (WEBSITE) den Goldjungen! 😛 ❗ 😀
Er hat ihn mehr verdient als jeder andere Schauspieler. Was er an Leistungen gebracht hat, schauspielerisch, aber auch in Bezug auf die Auswahl der Themen und die Qualität seiner Filme, finde ich beachtlich und lobenswert.
Er kann Drama (The Revenant/Der große Gatsby/Aviator etc.), Komödie (Wolf of Wall Street/Catch me if you can) und Action (Departed/Inception/Shutter IslandBlood Diamond), aber auch seichtere Unterhaltung (Titanic/Der Mann in der eisernen Maske/The Beach), der er immer seinen eigenen Stempel aufsetzte. Für mich ein klasse Schauspieler, der viel zu lanhge ignoriert wurde!!! Aber das kennen wir ja schon von Steven Spielberg. Kommerziell äusserst erfolgreich, bei den OSCARs aber lange Zeit auf der Warteliste!
Ui, von den Filmen der nominierten Schauspielerinnen als beste Darstellerinnen, kenne ich bislang keine einzige! Brie Larson – die Gewinnerin – bisher nix von gehört! Zumindest nicht bewusst.
Dass AMY, die Doku über Amy Winehouse, den OSCAR in der Rubrik “Beste Dokumentation” gewonnen hat, finde ich klasse. Der Film soll sehr gut sein…
Weitere Kleinigkeiten (aus meiner Sicht):
- STAR WARS…nix Besonderes mehr im Filmgeschäft!
- DER MARSIANER ging leer aus…schade! Toller Film!
- EX MACHINA bekommt den OSCAR für die besten visuellen Effekte. Tatsächlich ein äusserst erwähnenswerter Film, nicht nur für diesen Bereich 😉
- Die OSCARs verteilen sich wieder auf viele Filme. Das finde ich immer fairer und spannender, als wenn nur wenige die Goldjunxx massenhaft bekommen.
Damit sind die für mich wichtigsten Entscheidungen kommentiert. Wer sehen möchte, wer den OSCAR 2016 im Detail bekam, kann H I E R (in deutscher Sprache), H I E R im Live-Ticker der Tagesschau oder oder H I E R für die OSCAR-Website klicken 😉 .