Noch bis zum 3.Juli läuft im Varieté-Theater GOP in Essen das Programm BASE (KLICK). Heute hatte ich die Möglichkeit die Show zu sehen. Eine Kritik dazu.
Stammgast im Hause GOP in Essen zu sein, wäre zuviel gesagt, aber ich bin tatsächlich ein großer Fan dieses Varieté-Theaters. Der Grund ist die hohe Professionalität der Künstler, die in stets harmonisch zusammen gestellten Programmen ihre Darbietungen dem immer begeisterten Publikum präsentieren. In der Regel führt ein witziger Conferencier durch das Programm, die Künstler auf der Bühne führen ihre Nummer zumeist allein durch.
BASE macht alles anders: BASE ist modern, BASE hat Klassik, BASE ist jung, BASE ist einfach nur W O W !!! 😉 BASE präsentiert die jungen Wilden von “BASE Berlin”. Wer URBANATIX mag, der wird auch BASE mögen…
Die Show präsentiert absolut professionelle Newcomer, die mit moderner Musik eine atemberaubende Nummer nach der anderen absolvieren. Nicht selten sind gleich mehrere Künstler auf der Bühne, zwar meist als Statisten um den eigentlichen Hauptprotagonisten, aber sie runden die Aufführung wunderbar integriert ab. Durch das Programm führt diesmal niemand, es ist fließend, geht von einer in die andere Nummer über, manchmal nur unterbrochen von Spaß-Showteilen.
Neu und genial ist die Sopranistin, zu deren Gesang einige Artistik-Einlagen vorgeführt werden. Die Sängerin auf der einen Seite der Bühne, die Artisten auf der anderen. Wahnsinn, diese Stimme und dazu diese zur Musik harmonisch abgestimmten Bewegungen der Körperkünstler und Tänzer. Da stellt sich die Entenpelle von ganz allein auf und die Begeisterung kennt kaum Grenzen.
Besonders hervorheben, und da gehe ich nicht allein vom Körper aus , auch wenn dieser bei beiden äusserst erwähnenswert ist, sind David Pereira, den ich in einem Artikel dieses Blogs vor ein paar Tagen bereits vorstellte und Dennis Mac Dao. Letzterer ist ein wirklich gefühlvoller Tänzer, wie Ihr auf dem folgenden Vid sehen könnt. Das ist übrigens auch eines der Stücke aus dem GOP-Programm:
David Pereira übrigens, sorgte mit einem seiner Auftritte, den er mit rotem Korsett im Stil des “Mr. Frankenfurter” aus “The Rocky Horror Picture-Show” mit hochhackigen Schuhen und Strümpfen mit Strumpfbändern absolvierte, für Verwirrung. Viele ältere Besucher waren sichtlich verstört. Als Pereira zum Schluß der genialen Nummer mit Champagner-Flasche und zwei Gläsern halbnackt vor einem Gast liegend, diesem das gefüllte Glas reichte, weigerte sich der Beschenkte demonstrativ anzustoßen und schob das Glas weg. Und es war mitnichten ein älterer Herr, eher jemand in den Enddreissigern. Spaß sollte bei so einem Showact anders aufgenommen werden… 😛 Aber egal, uns und vielen anderen Besuchern hat es mega gefallen.
Karten sind zum Preis in Höhe von 23,00-36,00 € zu bekommen. Ich empfehle stets die PK 1 und die Tische im mittleren Bereich. Dort habt Ihr einen phänomenalen Überblick über das ganze Theater.
Mein Tipp kann hier nur sein: REINGEHEN! Eine Woche haben wir Pottis noch 😉 Danach gibt es das Programm vom 09.November bis 08.Januar 2012 noch einmal in in Bad Oeynhausen zu sehen.
.