Jemandem Foursquare (FQ) zu erklären ist nicht schwer. Den Sinn des ganzen Systems zu vermitteln schon viel eher, erst recht, wenn der User nicht mehr ganz hinter dieser eigentlich guten Idee steht…
Fast 1.700 mal war ich bei Foursquare eingeloggt, ich habe ein paar “Mayor”-Titel und eine begrenzte Anzahl an Freunden. Das einzige Problem: Mir bringt FQ jetzt keinen Fun mehr!
In den letzten Tagen habe ich mich mit ein paar Leuten über FQ unterhalten. Dabei ist mir klar geworden, dass mir das Einloggen und Angeben der Orte, an denen ich mich gerade befinde, überhaupt nichts bringt/gibt! Die Leute, die ich kenne und mit denen das dann auch richtig Spaß bringen würde, sind leider mobil nicht online, weil sie keinen Sinn darin sehen. Da FQ noch ein Schritt weiter ist, sollte klar sein, dass dieses System bei ihnen gar nicht ankommt. Auch auf Twitter scheint es einige User schon zu nerven, wenn da in der Timeline dauernd steht “I am at…”.
Eigentlich hat der Dienst ja den Sinn, Freunden zu zeigen, wo man sich gerade aufhält und wenn jemand in der Nähe ist, könnte man sich treffen. Das habe ich aber nie erlebt und die Aussicht, das mal in Zukunft zu erleben, ist wohl gleich null.
In den USA erhalten die Mayor, also jene, die sich an einem Punkt/bei einem Geschäft am häufigsten eingeloggt haben, irgendeinen “Goodie”. In Deutschland jagt man nur Punkten hinterher, die man für’s Einloggen bekommt und versucht damit, den nächst höheren in der Rangliste der “Freunde” zu überholen. Schönes Spielchen, aber auf Dauer ziemlich langweilig, weil kein wirklicher “Sieg” erkennbar ist und wer spielt schon gern, wenn er nicht gewinnen kann??? 😛
Außerdem beklage ich mich immer über die Datensammelwut von Facebook, Google und Co und dann teile ich jedem mit, wo ich mich aufgehalten habe? Irgendwie nicht sehr konsequent und für ein “Spielchen” einfach viel zu wertvoll!
Also habe ich mich abgemeldet, die App gelöscht und neuen Speicherplatz auf meinem Smarty geschaffen. Fertig!
2012, 4. Februar @ 2:24 am
Fast fehlen mir Deine Foursquare-Tweets ja schon wieder. Aber nur fast!
In Punkto Datensammelwut kann ich Dich zu Deinem Ausstieg aber nur beglückwünschen. Und das Gute ist, dass es ja absolut Dir überlassen ist, ob Du ab und an nicht doch preisgibst, wo man Dich gerade treffen könnte, wenn man in der Nähe wäre, denn das geht ja auch ohne diesen Dienst. 😉
2012, 5. Februar @ 5:11 am
Genau! 😉 Was anderes sollte ich dazu schreiben? 🙂 Manchmal greife ich zum Smarty und merke dann: ‘Ach, du hattest dich ja abgemeldet!’ 😆 Aber einen richtigen Entzug kann ich nu auch nicht feststellen…zum Glück