Herrlich, oder? Ich meine den 1.Mai. Der kam gestern mit klasse Wetter daher und ich nutzte den Tag zu einem Ausflug in das nördliche Ruhrgebiet und das Münsterland (zur vergrößerten Ansicht der Bilder einfach drauf klicken!) .
Berny rief an, und fragte, was ich für diesen tollen Tag geplant hätte und ich erzählte ihm von meinem Heisshunger auf Spargel 🙂 . Auf die Frage nach einem guten Restaurant, fiel mir zunächst nur Google ein und das Ergebnis las sich vielversprechend: Adelheids Spargelhaus in Raesfeld (KLICK)!
Ich fuhr mit dem Zug, genoss die entspannte Fahrt durch das herrliche, nördliche Ruhrgebiet, sah unterwegs zahlreiche Gruppen mit Handwagen und Fässchen oder im Feld picknickende Menschen, dazu das saftige Frühlingsgrün der Natur und einen fast blauen Himmel… Einfach nur SCHÖN! 😉
Vor dem Essen hatten wir noch Zeit und so besuchten wir das Schloss Raesfeld (KLICK). Wunderschön gelegen inmitten einer kleinen Siedlung, die teilweise nicht weniger alt zu sein scheint, als
das Schloss selbst, erhebt sich mitten im flachen Münsterland ein imposanter Bau, dessen Geschichte bis in das 12.Jahrhundert zurück reicht. Ein spannendes Stück Geschichte, für das wir leider nur wenig Zeit hatten. Aber der nächste Besuch dort wird nicht lange auf sich warten lassen 😉 .
Das Spargelessen war ein Traum! Endlich frisch gemachte Hollandaise und keine Aufgewärmte aus dem Tetra-Pack! Sehr lobenswert! Ich wählte den Spargel mit Ziegenkäse und Nüssen. Adelheids-Spargelhaus kann ich wirklich empfehlen und der hauseigene Lukullus-Spargel ist göttlich!
Nach dem Essen unternahmen wir in Dorsten einen entspannenden Spaziergang direkt an der Lippe.
Diese Landschaft, bequem zugänglich über den Parkplatz hinter der Eissporthalle der alten Hansestadt, ist sehr malerisch, je weiter man die Stadt hinter sich lässt. Nicht nur zu Fuss, auch mit dem Rad ist die Lippeaue hervorragend zu erkunden.
Auch in Dorsten, dem selbsternannten “Tor zum Münsterland“, hat der Bergbau im nördlichen Ruhrgebiet seine Spuren hinterlassen. Eine stillgelegte Eisenbahnbrücke in Dorsten-Hervest ist zu Fuß und mit dem Rad überquerbar und ein willkommenes Motiv für jeden Fotografen, der sich für die Industriekultur unserer Region interessiert. Es muss also nicht immer Oberhausen, Essen oder Bochum sein, auch der Norden unserer Region hat, in eine schön anzuschauende Landschaft eingebunden, tolle Motive zu bieten.
Aber auch die aktuell befahrene Eisenbahnbrücke über die Lippe sind an ihrem Rand begehbar. Hier die Brücke mit der Bahnstrecke, die nach Borken/Coesfeld bzw. nach Essen/Wuppertal führt.
Es war ein richtig schöner, genussreicher Tag und die Region ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Hier noch weitere Fotos, verschieden bearbeitet:
Die Bilder wurden mit meinem Smartphone HUAWEI Ascend G615 geschossen, die Bildbearbeitung erfolgte mit Adobe Photoshop, Version CC. Zur vergrößerten Ansicht der Fotos einfach draufklicken 😉